Beim kostenlos spielbaren Browsergame SchoolWars gab es in den letzten drei Monaten eine Vielzahl kleiner Veränderungen. Für diese Updates der Spielversionen wurden nun Zusammenfassungen der Änderungen und Neuerungen veröffentlicht.
Bereits im November wurde die Möglichkeit geschaffen, kurze Hinweise, die bisher nur in der Spielserver-Auswahl erschienen, auch auf Spielservern einzublenden und damit die Spieler schneller und zielgenauer auf aktuelle Dinge hinzuweisen. Im Dezember und Januar wurde dann das im September eingeführte neue Freunde- und Klassenzimmersystem "SW2" erweitert. Dazu gab es Bugfixes und die Stabilität des gesamten Angebotes wurde erhöht.
Des Weiteren wurden die serverübergreifenden Spielerprofile um eine Vielzahl von Details erweitert, darunter Statistiken über abgeschlossene Runden, besondere Auszeichnungen für Rundengewinne und die Teilnahme an Funservern, Informationen zum Forenaccount, Statistiken und mehr. Ebenso wurden die Statistiken abgeschlossener Spielserver-Runden mit in die Gesamtpunkte- und Konfliktberechnung aufgenommen, sodass sich die Teilnahme an Runden jetzt noch mehr lohnt.
Außerdem ist seit Dezember das Spielen von SchoolWars über die unabhängige Browsergame-Plattform POPMOG möglich. Den Abschluss der letzten Änderungen bildet das neue Loginsystem, bei dem der Login in die teils bereits seit 2004 existierenden Spielserveraccounts nicht mehr mit den alten Zugangsdaten, sondern künftig nur noch mit den Daten des Hauptaccounts erfolgt, über den die Accounts auf allen Spielservern verwaltet werden können und in naher Zukunft auch die gesamte Abrechnung der Premiumwährung läuft.
Direkt zum Jahresanfang fiel zudem leider eine Festplatte, die für den Betrieb der Spielserver wichtig war, endgültig aus, konnte aber ohne einen Datenverlust innerhalb kürzester Zeit ersetzt werden. Seitdem gehören aber auch jedwede Ladeverzögerungen der Vergangenheit an und das Spiel kann wieder absolut flüssig und schnell gespielt werden.
Beim kostenlosen Browsergame SchoolWars versuchen tausende Spieler ihren virtuellen Schulalltag zu überstehen. Dazu trainieren sie Charaktere, eignen sich Wissen an, verdienen Geld, streiten um Freunde und kaufen und handeln mit Items, Essen, Sammelkarten, Haustieren und mehr. Zwischendurch vergnügen sie sich bei Spielen auf dem Schulhof, treten in Wettkämpfen gegeneinander an, versuchen an Auszeichnungen zu kommen und erledigen Aufgaben, um dafür entsprechende Belohnungen zu kassieren. Die Besten versuchen es sogar mit einer Schülersprecher-Kandidatur, um damit ganz offiziell das Sagen an der Schule zu übernehmen.
Spielinfos: SchoolWars
|